Multiplikatorenschulungen

Machen Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem Nordic Corporate Genius!
In gezielten Multiplikatorenschulungen vermitteln wir einem von Ihnen definierten Personenkreis praktisches Know-How im Bereich BGM, damit die laufenden Maßnahmen auch langfristig Teil der Firmenkultur werden. Die Weiterbildung zum Nordic Corporate Genius wird ausschließlich von Dozentinnen und Dozenten durchgeführt, die in der universitären Lehre tätig sind und über fundierte Erfahrung in der Wissensvermittlung verfügen.

Bestandteile sind einerseits das fachliche Wissen zum jeweiligen Themenbereich und andererseits methodisch-didaktische Kompetenzen.

  • Sie erlernen und erleben die sechs Fähigkeiten, die einen Multiplikator von anderen Führungskräften unterscheidet.
  • Sie sind in der Lage, eine Kultur der Wissensvermittlung zu schaffen.
  • Sie erarbeiten sich Tools und Strategien, um neue Arbeitsweisen effizient in bestehende Unternehmensprozesse zu integrieren.
  • Sie evaluieren und gehen in die Selbstreflexion.

Die Weiterbildung im Detail zum:

Nordic Corporate Genius

Module

Lerne die Bedeutung davon kennen wie Du Wissen zielführend an andere vermittelst und welche Auswirkungen für Dich, Dein Team und Dein Unternehmen möglich sind.

Dauer: 1/2 Tages Workshop

Evaluiere und bewerte Deine eigene Fähigkeit und Wirkung als Multiplikator im Unternehmen. Dies ist die Grundlage um neue Fähigkeiten, Methoden und Kenntnisse zu erlangen.

Dauer: Selbsteinschätzung über einen Zeitraum von 4-6 Wochen

Lerne die richtigen Fragen zu stellen um nicht die erwarteten Antworten zu bekommen. Die erste Fähigkeit ermöglicht Dir die Kreativität und Vorstellungskraft Deiner Kollegen für Dich selbst zu nutzen.

Dauer: 1/2 Tages Workshop

Eine Diskussion ist der beste Weg Dich inspirieren zu lassen. Die zweite Fähigkeit vermittelt Dir Kompetenzen die Diskussion als wertvolles, strukturiertes Mittel in Dein Team zu integrieren.

Dauer: 1/2 Tages Workshop

Die Potenziale Deiner Mitarbeiter zu kennen ist ein erster Schritt, sie jedoch zielführend zu nutzen, sowie individuell zu fördern ermöglicht Dir erst bisher unbekannte Ressourcen zu nutzen.

Dauer: 1 Tages Tages Workshop

Die Fähigkeit den notwendigen Druck aufzubauen und dennoch Raum für innovative, kreative Gedanken zu lassen ist oftmals der Schlüssel zu etwas Besonderem.

Dauer: 1/2 Tages Workshop

Erkenne Dein Team als Ressource für das Erreichen der gesteckten Ziele und verstehe wie interpersonelle Beziehungen, sowie eine zielführende Kommunikationsentwicklung Dir dabei helfen können.

Dauer: 1/2 Tages Workshop

Das offene Machen, Erkennen und Evaluieren von Fehlern ist eine Fähigkeit, die Du selbst erlernen und weitergeben wirst um dadurch eine Umgebung des ständigen Lernens zu schaffen.

Dauer: 1/2 Tages Workshop

Die Teilnehmer berichten sich von den Erfahrungen der Anwendungsphase im Unternehmen und tauschen sich gegenseitig über Erfolge, Fragestellungen und Konflikte aus.
Die erfolgreiche Reflexion und Evaluation der praktischen Anwendung des gelernten ist als erster Teil der Abschlussprüfung zu sehen.

Dauer: 1 Tages Workshop (Teil 1/2)

Die Teilnehmer erarbeiten mit dem erlangten Wissen einen auf Ihren individuellen Arbeitsbereich angepassten 30 Tage Plan. Es werden klare Zielvorgaben, sowie ein methodischer Weg zum Erreichen dieser formuliert und verschriftlicht. Die Ergebnisse sind als zweiter Teil der Abschlussprüfung, somit der erlernten und mittlerweile gefestigten Inhalte zu sehen.

Dauer: 1 Tages Workshop (Teil 2/2)

Einzellehrgänge außerhalb des Genius Konzepts

Kontaktieren Sie uns für nähere Inhalte
Kontaktieren Sie uns für nähere Inhalte

Kontaktieren Sie uns für nähere Inhalte

Kontaktieren Sie uns für nähere Inhalte

In Kooperation mit der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. haben wir die Fortbildung „Multiplikator*in in der Suchtprävention“ erstellt.

Um eine Grundqualifikation sicher zu stellen ist die Voraussetzung für die Fortbildung eine pädagogische Vorbildung. Dies kann in Form von Kenntnissen im Bereich Erziehung, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbarer Qualifikationen sein.

Unser Konzept ist in 8 Bausteine gegliedert, die mit Fallbeispielen und Gruppenarbeiten erarbeitet werden. Im Anschluss wird den Teilnehmern durch die MOVE Schulung ein Konzept der Gesprächsführung aufgezeigt um die erlernten Inhalte zielgerichtet vermitteln zu können.

Dauer: 2 Tages Workshop